Verbesserung der Abfallwirtschaft in Jordanien
Aufgrund des erhöhten Abfallaufkommens, wird erwartet, dass sich die Deponieabfälle in den nächsten 15 Jahren fast verdoppeln. Das ist vor allem für die Umwelt problematisch, denn die meisten gesammelten Abfälle werden bisher ohne Behandlung deponiert und nur die wenigsten Wertstoffe in den Kreislauf zurückgeführt.
Lösungsorientierte Ansätze in der Abfallwirtschaft
In den letzten Jahren hat die Abfallwirtschaft jedoch zunehmend an Priorität in der Politik gewonnen – nachhaltige Lösungen werden angestrebt. Die jordanische Regierung hat 2015 eine nationale Strategie für die jordanische Abfallbewirtschaftung verabschiedet. Die Strategie ist Teil des Masterplans „Jordan 2025“, der unter anderem die Verbesserung der Infrastruktur sowie Bildung und Gesundheit vorsieht.
Um die Ziele der nationalen Managementstrategie zu unterstützen, hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Projekt zur Einführung eines Abfallwirtschaftssystems in Jordanien gestartet. Ziel des Projektes ist es, die bereits gegebenen institutionellen und technischen Voraussetzungen für die Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Jordanien zu verbessern, weiterzuentwickeln und umzusetzen. Das Projekt verfolgt einen mehrteiligen Ansatz.
Die GIZ beauftragte CDM Smith mit Beratungsleistungen. Im Rahmen des Projekts ist unter anderem vorgesehen:
- die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektors zu fördern
- in ausgewählten Pilotprojekten Modelle einer getrennten Sammlung von Abfällen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zu testen
- die Überarbeitung des Abfallwirtschaftsplans von Amman, indem Mülltrennung, Recycling sowie Anreize für Abfallvermeidung geschaffen werden
- Technische Beratung und Unterstützung bei den Konsultationsverfahren zur Überarbeitung der nationalen Strategie für die Bewirtschaftung fester Abfälle
CDM Smith ist ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Als unabhängiges Unternehmen in Mitarbeiterbesitz arbeiten wir mit Teamgeist und Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.
Die Abfallentsorgung in Jordanien zu verbessern, kommt Mensch und Umwelt gleichermaßen zugute.