Zielschacht erreicht: Beide Tunnelquerungen bei Ismailia erfolgreich abgeschlossen
Im Sommer 2015 feierte Ägypten mit einer großen Flottenparade die Erweiterung des Sueskanals. Doch mit dem Ausbau des Kanals zu einer zweispurigen Wasserstraße waren die ehrgeizigen Pläne des Präsidenten noch nicht abgeschlossen. Mehrere Tunnel unter dem Sueskanal sowie mehrere neue Häfen und Industriezonen sollen Ägyptens Wirtschaft ankurbeln und den Handel zwischen dem afrikanischen Kontinent und Asien verbessern.
Teil des Projekts sind zwei Straßentunnel bei der Stadt Ismailia, die inklusive der Rampen je etwa 6 km lang sein werden. Nachdem die erste Tunnelquerung bereits Anfang Dezember 2017 abgeschlossen war, erreichte die zweite Tunnelbohrmaschine zwei Wochen später sicher den Zielschacht. Zu den besonderen Herausforderungen des Tunnelvortriebs zählten dabei der hohe Wasserdruck in 60 m Tiefe und die geringe Überdeckung der Tunneltrasse unterhalb des Kanals.
In den kommenden Monaten werden die beiden Tunnel ausgebaut, die Querschläge und Lüftungsschächte erstellt und die Rampen und technischen Gebäude fertiggestellt. Die ersten Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr unter dem Sueskanal hindurch rollen.
Impressionen vom Tunnelbau
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Unsere Erfahrung im Tunnelbau prädestiniert uns für dieses hervorragende Infrastrukturprojekt.