Ausgedampft: Sanierte Flächen in Oberursel gehen in die Nachsorge

In Oberursel saniert die Stadt seit mehreren Jahren das Grundstück einer ehemaligen kleinen Chemiefabrik im Hinterhof. Hier gelangten über Jahrzehnte sogenannte leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) mit den Abwässern in das Erdreich und das Grundwasser. Diese Stoffe - überwiegend Trichlorethen und Tetrachlorethen - gelten als stark gesundheitsschädlich. Nun steht die laufende Bodensanierung in der Eppsteiner Straße vor dem Umstieg auf die abschließende Phase. Denn die Austragsraten an LHKW gehen seit einigen Monaten kontinuierlich zurück - ein Indiz dafür, dass nur noch wenig verfügbarer Schadstoff im Untergrund vorhanden und die Sanierung erfolgreich verlaufen ist. An diesem Erfolg ist auch CDM Smith als Projektsteuerer maßgeblich beteiligt.
Bislang wurden rund 2,6 t LHKW aus dem Untergrund entfernt. Projektsteuerer Dr.-Ing. Volker Schrenk erklärt: "Die Konzentrationen in einigen Bereichen unterschreiten bereits heute die Zielwerte. Wir rechnen damit, dass dies im Frühjahr 2018 in allen Bereichen gegeben ist." Ist das der Fall, wird die Dampf-Luft-Injektion abgeschaltet. In Betrieb bleiben eine herkömmliche Bodenluftabsaugung sowie Pumpen, um die noch im Boden vorhandenen Schadstoffe soweit möglich abzusaugen und das Grundwasser zu reinigen. Außerdem werden die Schadstoffgehalte in Boden, Raumluft und Grundwasser weiterhin engmaschig überprüft und dokumentiert. Damit leistet CDM Smith nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, sondern verbessert die Lebensqualität der betroffenen Anwohner und rediziert gesundheitliche Risiken.
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Nach heutigem Kenntnisstand gehen wir davon aus, dass im 1. Halbjahr 2018 alle Schadstoffkennwerte dauerhaft unterschritten werden.