Baustart für den TenneT-Netzbooster in Audorf
Was macht den Netzbooster so besonders?
Die Anlage kombiniert modernste Netzsteuerungstechnologie mit einem leistungsstarken Batteriespeicher, der direkt an das Umspannwerk Audorf angeschlossen ist. Dadurch wird das Stromnetz effizienter ausgelastet, fluktuierende Wind- und Solarstromanteile können besser integriert werden, und es entstehen weniger Netzengpässe. Dies führt zu mehr erneuerbaren Energien im Netz, niedrigeren Kosten für Netzeingriffe und einer höheren Übertragungskapazität bestehender Stromleitungen.
Symbolischer Spatenstich

Unsere Rolle bei CDM Smith: Civil EPC für eine zukunftssichere Infrastruktur
Wir haben das Projekt von Anfang an begleitet. Als Civil EPC-Partner (Engineering, Procurement & Construction) sind wir für die bauliche Umsetzung der Ingenieurbauwerke des Netzboosters verantwortlich. Dazu gehören:
Philip Pens (Projektmanager), Lukas Wallrabe (Kundenmanager von Fluence) und Andreas Roth (Bereichsleiter Umwelt/Energie) waren beim Baustart live dabei und begleiten das Projekt mit ihrem Know-how.
Über CDM Smith
CDM Smith ist ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Als unabhängiges Unternehmen in Mitarbeiterbesitz arbeiten wir mit Teamgeist und Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.