Erschütterungsmessungen und -prognosen: Schutz für Gebäude und Menschen
Viele Baumaßnahmen wie Abbruchsprengungen, Bohrarbeiten oder Verdichtungen lösen mechanische Wellen im Erdboden aus. Die dadurch entstehenden Schwingungen bergen das Risiko, benachbarte Gebäude zu beschädigen. Besonders bei kritischen Infrastrukturen – etwa Energie- und Wasserverbindungen, medizinischen Einrichtungen oder Rechenzentren – können diese Schwingungen schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Dazu zählen beispielsweise Leitungsbrüche, Stromausfälle oder Datenverluste. Erschütterungsmessungen und -prognosen helfen dabei, potenzielle Schäden frühzeitig zu identifizieren und zu bewerten. CDM Smith unterstützt Sie bei Ihren Bau- und Rückbauvorhaben mit Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen rund um Erschütterungsmessungen und -prognosen. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen, um Bauwerke und Infrastrukturen zu schützen sowie das Wohlbefinden von Anwohner*innen sicherzustellen.
Unsere Leistungen auf einem Blick
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Erschütterungsmessung und -prognose bieten wir ein breites Leistungsspektrum an, darunter:
-
Bautechnische Beweissicherungen
- Bestimmung dynamischer Bauwerkseigenschaften
- Erschütterungsmessungen, Erschütterungsprognosen
- Ermittlungen maschineninduzierter Schwingungen
- Standortuntersuchung Untersuchung des Wellenausbreitungsverhaltens im Boden
- Immissionsüberwachung von:
- EDV-Anlagen
- Medizinisches Anlagen und Analysegeräten
- Ober- und unterirdischen Bauwerken
Unsere Einsatzgebiete
Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Bereichen, in denen Erschütterungsmessungen erforderlich sind. Dazu gehören:
-
Baumaßnahmen
- EDV-Anlagen
- Bohrarbeiten (z. B. Bohrpfähle)
- Rammarbeiten (Rammpfähle, Spundbohlen, Peiner etc.)
- Verdichtungsarbeiten (Rüttelplattenvedichtungen, Intensivverdichtungen mit fallenden Massen etc.)
- Schienen- und Straßenverkehr
-
Sprengerschütterungen (z. B. Abbruchsprengungen, Gewinnungssprengungen, Baugrubensprengungen)
Unsere maßgeschneiderten Lösungen helfen, Schäden an Bauwerken und kritischen Infrastrukturen zu verhindern und sorgen für die sichere Umsetzung Ihrer Projekte.
Messungen nach Normen
Wir richten unsere Messungen nach den Anhalts- und Grenzwerten der DIN 4150, DIN EN 60721-3-3 und der VDI 2038.
Modernste Technik
Wir verwenden modernste Technik mit hochauflösenden Schwinggeschwindigkeits- bzw. Schwingbeschleunigungsaufnehmern.