Fortbildung widmet sich Ausgangszustandsbericht nach IE-Richtlinie
Im Januar 2011 trat die Europäische Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen, kurz IED (aus dem Englischen: Industrial Emissions Directive), in Kraft. Sie zielt darauf ab, Umweltstandards in der Europäischen Union zu vereinheitlichen und zu verbessern und zugleich Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Die Richtlinie wird im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen in Deutschland umgesetzt. Zu diesem Zweck verlangt die Genehmigungsbehörde von Betreibern bestimmter Industrieanlagen, als Teil eines Genehmigungsantrags für Neuanlagen oder wesentliche Änderungen, einen Ausgangszustandsbericht (AZB) zu erstellen. In diesem Bericht wird dokumentiert, in welchem Zustand sich Boden und Grundwasser zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Anlage befinden.
Mit der IE-Richtlinie ergeben sich für Anlagenbetreiber und Industrie, aber auch für Ingenieurbüros und Behörden, neue Pflichten und Herausforderungen. Um Ausgangszustandsberichte besser erstellen und prüfen zu können, lädt der baden-württembergische Fortbildungsverbund Boden und Altlasten alle Interessierten nach Böblingen ein. Einen Tag lang erläutern Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, wie sich relevante gefährliche Stoffe ermitteln und analysieren lassen und beantworten Fragen rund um die Richtlinie.
Auch unsere Expertin Dr. Katja Amstätter wird in einem Seminarbeitrag aus ihrer mehrjährigen gutachterlichen Erfahrung auf dem noch jungen Themengebiet berichten. Anhand von Praxisbeispielen wird sie auf Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten bei der AZB-Erstellung eingehen. Dr. Katja Amstätter arbeitet seit fast sechs Jahren für CDM Smith und bringt als Consultant für Umweltchemie ihr Fachwissen in Projekte zur Sanierung von Altlasten in Boden und Grundwasser ein. Sie ist Expertin für natürliche mikrobiologische Abbauprozesse, Stoffkreisläufe, chemische Analytik und die Bewertung umweltchemischer Stoffeigenschaften - allesamt Fähigkeiten, die ihr bei der Umsetzung der IE-Richtlinie in die Praxis zu Gute kommen.
CDM Smith ist eines der führenden Ingenieur- und Consultingunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Wir sind Berater und Planer, realisieren aber auch komplette Bauprojekte – für unsere Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand.

Ich freue mich, die Fortbildung um die Sicht aus der Ingenieurpraxis bereichern zu können.
Das gesamte Seminarprogramm finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!