Energie aus Abfall: Dublins Haushalte heizen klimafreundlich
Die neue Anlage behandelt Haus- und Industriemüll, der nicht wiederverwendet oder verwertet werden kann. Auf der Halbinsel Poolbeg gelegen, wird sie Energie aus bis zu 600.000 Tonnen Abfall pro Jahr erzeugen, der ansonsten verkippt oder zur thermischen Behandlung ins Ausland exportiert würde. Neben der Erzeugung von Strom für 80.000 Haushalte jährlich, kann sie auch Fernwärme für das Äquivalent weiterer 50.000 Haushalte erzeugen. Die Anlage wurde auf eine hochwirksame Verbrennung ausgelegt, was als Energierückgewinnung gemäß der EU-Richtlinie zu Abfall eingestuft wird und die umweltfreundlichste Lösung für die Reduzierung des Müllaufkommens, zur Maximierung der Verwertung, zur Minimierung von Deponieverkippung und zur Energieerzeugung aus Restmüll bietet.
Der Stadtrat von Dublin ernannte CDM Smith zum Vertreter des Auftraggebers für die Bau- und Inbetriebnahmephase des Bauvorhabens. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2014 und die Anlage ging Ende 2017 in Betrieb. Im Auftrag des Stadtrates überwachte unser Team die Projektierungs- und Bauarbeiten, um sicherzustellen, dass die Arbeiten die Bedingungen der Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) sowie alle mitgeltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, Lizenzen und Genehmigungen erfüllen und einhalten. Wir haben weiterhin die Werksabnahme für alle wesentlichen Komponenten der Anlage überwacht, einschließlich des Müllkrans, der Kesselanlage, des Turbinengenerators und der Immissionsschutztechnik. Darüber hinaus stellte unser Team kaufmännische, rechtliche, Kommunikations- und Umwelt-Unterstützungsleistungen an dem Projekt für den Stadtrat bereit.
Das neue Müllheizkraftwerk ist wichtig für die Infrastruktur der Region Dublin.
Wir überwachten die Inbetriebnahmephasen der Anlage im Auftrag des Dubliner Stadtrats. Hierbei überprüften und bewerteten wir die Betriebsverfahren der Anlage. Anhand von Berichten wurde sichergestellt, dass die Anlage alle mitgeltenden Genehmigungsgrenzen der Umweltschutzbehörde während der Erprobung erfüllte und einhielt. CDM Smith erbringt zudem auch operative und umweltbezogene Überwachungsleistungen für den Stadtrat, seitdem die Anlage Ende 2017 in Betrieb genommen wurde.


CDM Smith steht für jegliche Art von Problemstellungen unserer Kunden mit den geeignetsten Experten, unabhängig von der geographischen Lage, zur Verfügung.